Baumpflege heute
82,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen
inkl. 7 % MwSt.
„Baumpflege heute“ vermittelt anschaulich das aktuelle Fachwissen zum Thema Baumpflege. Im Mittelpunkt steht das Ziel einen gesunden und verkehrssicheren Baumbestand, auch unter erschwerten Standortbedingungen, aufzubauen und zu erhalten. Kompetent und praxisorientiert zeigt es, wie Krankheiten einzuordnen sind und welche notwendigen Pflegemaßnahmen ergriffen werden müssen.
Hinweise zu Gesetzen und Vorschriften sowie ein ausführliches Stichwort- und Tabellenverzeichnis runden das Buch ab.
Ein Handbuch für den erfahrenen Praktiker, Baumpfleger, -kontrolleur und Baumsachverständigen.
Aus dem Inhalt:
- Der „gesunde“ Baum
- Der „kranke“ Baum
- Verbesserung der Lebensbedingungen
- Diagnose
- Baumschutz auf Baustellen
- Wurzelbehandlung
- Kronenschnitt
- Baumfällung
- Baumchirugie
- Steige-, Hebe-, und Klettertechnik
- Arbeitsmittel und Werkzeuge
- Baumbestandspflege
- Gesetze und Vorschriften
Hinweise zur Produktsicherheit:
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Patzer Verlag Gmbh & Co.KG
Koenigsallee 65, DE-14193 Berlin
kontakt@patzerverlag.de
Mehr Informationen: Hinweise zur Produktsicherheit
Dietrich Kusche Bis 2003 Geschäftsführer der Firma Kusche und Partner, Berliner Baumdienst GmbH, gegründet 1973. 2001-2003 Präsident des EAC's (European Arboricultural Council). Seit 1997 von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baumpflege, Baumsanierung, Baumwertermittlung, Baumverpflanzung. Illustrator aller zeichnerischen Darstellungen im Buch. | |
Prof. Dr. habil. Siewniak Studierte (1963-65) und promovierte (1970) in Tharandt Sachsen, zurzeit Professor an der Technischen Universi- tät Krakow, Institut für Landschafts- architektur und an der Hochschule für Ökologie und Management Warschau. Er schrieb bereits 1976 ein Buch über die Baumpflege, welches in drei Sprachen, Polnisch, Tschechisch und Ungarisch, erschienen ist. In den Jahren 1986-1990 war er Vorsitzender der Polnischen Ge- sellschaft für Baumpflege. Seit 1996 Vor- sitzender der International Society for Tree Cultivation and Protection. Seit 2008 bis 2010 ist er Präsident des EAC's (European Arboricultural Council). |