Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 1
Planung, Pflanzarbeiten, Pflege
34,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen
inkl. 7 % MwSt.
4 vorrätig
Hintergrund und Inhalt des Regelwerks:
Bäume als ein wichtiger Bestandteil unseres Lebensraumes werden in jedem Jahr in Deutschland in großer Anzahl gepflanzt. Oftmals wird gerade der Pflanzenauswahl bzw. der Abstimmung von „Pflanze auf Standort“ nicht genug Beachtung geschenkt, der Raumbedarf nicht ausreichend berücksichtigt und Anforderungen an Nährstoff- und Wasserversorgung sowie notwendige Schnittmaßnahmen vernachlässigt. Insbesondere bei Neupflanzungen besteht die Möglichkeit, durch die optimale Anlage der Pflanzgrube, die richtige Pflanzenauswahl und konsequente Pflege in den ersten Jahren wirksame Voraussetzungen für eine positive langfristige Vitalitätsentwicklung zu schaffen. Details:
Geltungsbereich, Zweck / Normative Verweise / Begriffsbestimmungen / Allgemeine Planungsgrundsätze (Allgemeines, Funktionen von Bäumen, Rechtliche Grundlagen, Baumpflanzungen in Verkehrsflächen, Ansprüche der Bäume an den Standort, Auswahl der Baumarten, Nachpflanzungen im Bestand) / Vergabe, Vertrag (Standard-Vergabe, Beschränkte Ausschreibung, Bauseitige Pflanzenlieferung, Angabe der Herkünfte durch den AG bzw. AN, Grundsätze für Ausschreibung und Leistungsverzeichnis, Prüf- und Hinweispflicht des Auftragnehmers), Pflanzung (Pflanzenqualität, Transport auf der Baustelle, Pflanzschnitt, Wurzelbehandlung, Pflanzgrube, Pflanzloch, Startdüngung, Ergänzende Stoffe zur Boden- und Substratverbesserung, Anwässern, Baumverankerung, Baumscheibe, Stammschutz, Anfahrschutz, Fertigstellungspflege) / Abnahme (Abnahme und Mängelansprüche, Kontrollen als vorbereitende Maßnahme für die Abnahme, Durchführung und Verweigerung der Abnahme), Mängelbeseitigung (Allgemeines, Pflanzenausfall vor der Abnahme, Pflanzenausfall während der Verjährungsfrist) / Entwicklungs- und Unterhaltungspflege (Ziele, Schnittmaßnahmen, Düngen, Mulchen, Wässern, Verankerung,, Beispielhafte Zusammenfassung der Maßnahmen der Jungbaumpflege) / Weitere Quellen und Literatur / informativer Anhang (Muster für Bewerbungsbedingungen, Angabe der Bezugsquelle durch den AN, Kontrolle der Bäume bei Anlieferung, Muster-Formblatt Baumpflanzarbeiten – Nachweis der Fachkunde/Leistungsfähigkeit/Zuverlässigkeit, Kontrollprüfung der ausgeführten Pflanzarbeiten, GALK-Straßenbaumliste)
|
Hinweise zur Produktsicherheit:
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL)
Friedensplatz 4, DE-53111 Bonn
info@fll.de
Mehr Informationen: Hinweise zur Produktsicherheit