GaLaBau 4.0

Organisation des digitalen Wandels im Garten- und Landschaftsbau

89,00  inkl. MwSt., zzgl. Versand
Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen

182 vorrätig

ISBN: 978-3-87617-165-4Bibl.-Angaben: 1. Auflage September 2021 - 168 Seiten, 93 Grafiken, 15 Tabellen, fester Einband Art.-Nr.: 1165 Kategorie:

Erfolg mit der Digitalisierung – Digitalisierung für mehr Erfolg!

Die fortschreitende Digitalisierung verändert und beeinflusst stetig die Unternehmensumwelt von GaLaBau-Betrieben.

Um dem digitalen Wandel gerecht zu werden, wird ein überschaubares Vorgehensmodell beschrieben, das Landschaftsunternehmen als Leitfaden zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation in Ihren alltäglichen Arbeitsabläufen nutzen können.

Die komplexen Zusammenhänge von betrieblichen Veränderungen werden dabei praxisnah erläutert und digitale Veränderungsprozesse strukturiert dargestellt.

 

Aus dem Inhalt

  • Begriffserläuterung GaLaBau 4.0
  • Wirkungsebenen von GaLaBau 4.0
  • Orientierungshilfen für GaLaBau 4.0
  • Organisatorische Anforderungen von GaLaBau 4.0
  • Leitlinien für eine erfolgreiche Organisation des digitalen Wandels im GaLaBau
Lucas Winkler
 
  • 2016: Abgeschlossene Ausbildung Landschaftsgärtner
  • 2017: B.Eng. Landschaftsbau und -Management, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
  • Seit 2018 Mitglied der Arbeitsgruppe „AG Digitalisierung“ und des FLL Ausschusses „BIM in der Landschaftsarchitektur“
  • 2020: M.Eng. Management im Landschaftsbau, Hochschule Osnabrück
  • Seit 2020 Geschäftsführer Winkler Garten- und Landschaftsbau, Groß-Zimmern