Renaturierung von Fließgewässern
Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen
88,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen
inkl. 7 % MwSt.
„Dieses Handbuch ist ein Glücksgriff für alle am Wasser interessierten Menschen.“
Prof. Dr. Florin Florineth
Wieder lieferbar ab Mitte Oktober
Neues Leben für Flüsse und Bäche
Naturnahe Flüsse und Bäche sind selten geworden. Schäden, die durch menschliche Eingriffe entstanden sind, können durch Renaturierung und Revitalisierung ausgeglichen und der ökologische Zustand verbessert werden.
Das Handbuch von Georg Hermannsdorfer basiert auf über 30 Jahren täglicher Baustellenpraxis. Detailgenau beschreibt es die einzelnen Schritte, die für die Renaturierung und Gestaltung von Fließgewässern notwendig sind.
Aus dem Inhalt:
– Vor Beginn der Maßnahmen beachten
– Bäche und Gräben
– Kleine Flüsse
– Große Flüsse
– Grenzspielräume ausschöpfen
– Kostenschätzung Bauweisen
– Sukzession
– Bei Bepflanzung beachten
– Ansaaten von Gräsern und krautigen Pflanzen auf Hochwasserschutzdeichen
Ein ideales Praxishandbuch für Kommunen, Planungsbüros, Baufirmen, Wasserwirtschaftsämter, Forstbetriebe, Genehmigungsbehörden, Fischereivereine, Naturschutzverbände, interessierte Laien
Homepage des Autors: www.hermannsdorfer-renaturierung.jimdofree.com
![]() | Dipl.-Ing. Georg Hermannsdorfer Dipl.-Ing. (FH) Landespflege, leitete über 30 Jahre lang das Sachgebiet Gewässerpflege am Wasserwirtschaftsamt Traunstein und war bis 2019 Lehrbeauftragter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Seine Schwerpunkte sind Gewässerrenaturierung, Ingenieurbiologie und Umweltbildung. |